Verstümmelte RSS Feeds

Ich habe gerade meine OPML in Feedly aufgeräumt und musste fortwährend über verstümmelte RSS Feeds mit Eintrögen, die lediglich Auszüge haben, mit den Zähnen knirschen.

Das geht überhaupt garnicht!!!

Bitte das allen Deppen auf die Innenseite ihres rechten Unterarms tätowieren.

Ein winziges Stück von einem Backenzahn abgebrochen. Das ist kein gutes Zeichen. Auch wenn ich bisher keine Beschwerden habe.

Aber früher oder später…

Perfekter Nebel für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen an der Ruhr.
Aber ich werde gleich arbeiten und statt Erfüllung wieder Frustration erleben.

Ein ganzer Tag im Büro ist zu lang. Das sind ja mindestens acht Stunden - häufig mehr.

Das kann unter keinem Umstand gesund sein...

Hmm… Heute ist Rosenmontag. Hatte ich aus den Augen verloren, bis auch der Fahrt ins Büro daran erinnert wurde, da ab mittags keine Bahnen mehr durch Linden fahren.

Bin in der Mittagspause dann wieder nach Hause gefahren um dort zu arbeiten und dem Fiasko am Abend zu entgehen.

Natürlich!

Alles andere hätte mich auch vom Universum enttäuscht. Während ich krank auf der Nase lag war das schönste, sonnige Wetter. Aber jetzt, nachdem ich wieder halbwegs auf der Höhe bin: Nieselregen.

Und Nieselrege ist der nervigste Regen. Der weiss nicht so recht, ob er nun richtig loslegen möchte oder einfach nur nerven will.

Also so matschig war ich lange nicht mehr im Kopf

Ich benutze sehr gern Querious als DB-Tool. Und auf meinem Arbeitsnotebook aktualisiere ich das natürlich auch immer, wenn ein Update zur Verfügung steht. Und er Umzug von Vision 2 auf Version 3 war trotz Lizenzkosten ein No-brainer.

Mein privates Notebook, das ich eher selten zum Programmieren benutze, halte ich in dieser Hinsicht weniger aktuell. Meist benutze ich darauf nur Lightroom, Textmate, Reeder, iA Writer und einen Browser.

Ich habe gerade eine gute halbe Stunde in Querious herumgesucht um die nette Seitenleiste am rechten Rand zur Darstellung der Zeileninhalte einzublenden. Und wirklich keine Option dafür gefunden. Ja, die gibt's bei version 2.x auch noch nicht.

Vielleicht update ich das Notebook Heute mal...

Und warum das alles? Ich habe gerade angefangen ein kleines Bookmark-Tool zu schreiben, damit ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen muss, ob es sich lohnt einen Link zu bloggen oder nicht. Ich werfe ihn dann einfach da rein.

Zwei Tage in Folge

Zwei Tage in Folge habe ich die Manschette meines linken Hemdsärmels in die volle Teeschale auf dem Schreibtisch gehalten als ich quer drüber gegriffen habe um einen USB-Schnösel ins Notebook zu stecken. Exakt die gleiche Bewegung wie Gestern.
Ich bin fast so weit die Schale woanders zu parken...

Es kommt vor, dass bei der Umsetzung von einem Features, das einen Haufen an nervtötender Vorarbeit benötigt, alles so am Schnürchen läuft, dass ich das Gefühl habe, dass ich etwas falsch mache. Sowas ist mir schon sehr suspekt.

Ist ja fast wie heraufbeschworen: Gestern das erste Mal ÖPNV nach Ende der Maskenpflicht (ich habe eine getragen) und Heute Halsschmerzen, so dass ich kaum ein Wort sprechen kann, Nase zu und Kopfschmerzen.

Heute war meine erste ÖPNV-Fahrt ins Büro nach Absetzen der Maskenpflicht. Fühlte sich komisch - um nicht unangenehm zu sagen - an.

Boah! Könnten die es bei Flickr endlich mal schaffen im Tag Input Dings beim Upload das Browser Autocomplete zu deaktivieren. Das bringt mich seit Jahren auf die Palme.

auch keine Freunde für's Leben

Oha! Der Linke meines einzigen Paar Schuhe hat ein Loch in der Sohle. Ein kleines. Aber groß genug, damit ein kleiner Stein eindringen kann, gegen die Innensohle drückt und für ein eher unsolides Laufgefühl sorgt.

Das Paar ist fast auf den Monat gerade erst fünf Jahre alt. Da muss ich mich fragen, ob es sich tatsächlich lohnt, bei einem renommierte Hersteller von Trackinglatschen wirklich ein Vermögen für die Dinger auszugeben.

An sich wollte ich noch bis in den Frühling warten und mir dann ein Paar leichte Barfußschuhe mit viel Raum für die Zehen zulegen.

8 Stunden Wanzenjagt. idR. finde ich da ja ganz spannend. Aber bei komplexen Systemen weiss man gar nicht wo man anfangen soll. Naja, gefunden, gelöst und Feierabend!

Hörsturz

Am Montagabend hatte ich einen leichten Hörsturz und zZ. erhole ich mich mich langsam davon. Im ersten Augenblick sehr erschreckend und im zweiten Augenblick beunruhigend. Zum einen verändert sich das Gehör in einem Ohr und in meinem Fall hat der Tinnitus richtig Gas gegeben. Damit habe ich auch im Augenblick noch zu kämpfen.

Den Tinnitus habe ich seit gut 30 Jahren und als Jugendlicher ist es mit schwer gefallen mich damit abzufinden und zu lernen damit zu leben. Falls sich die Geräusche in meinem Alter noch verstärken sollte, bin ich mir nicht sicher, wie gut ich Heute damit umgehen könnte.