Bluesky ist doch der entspannteste Mikobloggingdings. Beim Öffnen der App werde ich von einem blauen Wolkenhimmel begrüßt und dann kommt die Timeline, die immer das gleiche anzeigt, da keiner der vier Leute denen ich folge was postet. Ist auch eine der wenigen Apps mit aktivierten Benachrichtigungen.
So lobe ich mir Social Media.
In Bochum gibt es eine winzige Verbotszone in der nicht geböllert werden darf.
Ich verstehe nicht warum das überhaupt noch erlaubt ist. Ein städtisch organisiertes Feuerwerk wäre doch in jeder Hinsicht schöner und kontrollierter. Weniger evtl. sogar keine feuerwerksbedingten Unfälle. Keine Unmengen an Müll. Tier und Natur werden erheblich weniger in Mitleidenschaft gezogen.
Noch besser wäre natürlich eine Lightshow ohne Lärm...
Feuerwerkskörper!? Jetzt schon. Ist vielleicht doch ein bisschen sehr früh.
Ein permanenter Blick auf die Wettervorhersage. Vielleicht ändert sich ja im nächsten Augenblick alles und der Regen hört auf und die Sonne kommt raus…
Ich lebe mitten in einer Verbotszone. OK, es sind ein Kindergarten und ein Jugendzentrum in der Nähe.
Via Heise
Das war eine seltsame Woche. Montag bis Donnerstag Urlaub gehabt und Heute - am Freitag - einen letzten Arbeitstag gehabt, weil sonst niemand aus der Entwicklung mehr da war. So! Und das war's dann für dieses Jahr.
Ab Morgen werden die Tage wieder länger und heller.
Zu spät! Zu langsam!
Phew! Telekom Rechnung bekommen. Knapp 60 Euro veranschlagen die für den Umzug eines Festnetzanschlusses. Als ob ein Umzug nicht so schon kostspielig genug wäre...
Ach! Jetzt weiß ich wieder nicht in welches Social Media Dings ich als erstes schauen soll...
Es gibt keinen Jahresrückblick.
Das Jahr hat mir nicht gefallen.
Ich will mich ja nicht über die Kälte aufregen. Aber die frühe Dunkelheit nervt mich jedes Jahr aufs Neue. Und dabei hat die threads app nur einen traurigen Darkmode, der nicht mal richtig schwarz wird. Wohl bei den Google Apps abgeschaut, die haben auch eher so einen Dämmerungsmodus.
Bin Gestern auf den nassen Fliesen im Bad ausgerutscht. Wie ein alter Mann. Könnte mit dem linken Arm den Sturz auffangen. Aber nun kann ich den linken Oberarm kaum bewegen...
Take an Immersive Journey Through an Ancient Rainforest’s Mycelial Network in ‘Fungi: Web of Life’
Was ist denn mit den Witcher in Staffel 3 passiert? Würde mich nicht wundern, wenn er in der nächsten Folge Pantoffeln trägt...
An die New UI von PHP Storm muss ich mich aber auch erstmal gewöhnen.
Es fällt mir schwer mich an meine neue Matratze zu gewöhnen. Noch immer wache ich nachts regelmässig mit Schmerzen in den Lendenwirbeln auf. Entweder habe ich mich nur noch nicht an die Matratze gewöhnt oder es tatsächlich die "falsche".
Es stand mal wieder Streaming-Dienst-Hopping an: Youtube Premium ist raus und Netflix Standard ist wieder dabei. Als Erstes führe ich mir mal Staffel 3 vom Witcher zu Gemüte.
Zur Zeit analysiere ich noch immer die Imbiss Situation in der Umgebung meines neuen Wohnortes. Eine gute Pizzeria habe ich unlängst schon gefunden, die allerdings gerade so weit entfernt ist, um nicht mehr mal eben vorbei zu gehen. Und Heute habe ich einen Döner/Grill im "Dorfkern" ausprobiert. Das war eher ein Griff in die Toilette. Fleisch noch ganz OK, aber Soßen und Reis zum abgewöhnen. Schade...
Apple responds to Beeper’s iMessage for Android: ‘We took steps to protect our users’
Ach war ja auch nur eine Frage der Zeit. Einer kurzen zeit…
Elon Musk’s Grok AI Turns on Its Creator, Completely Trashes Elon: Maybe it’s your inability to understand basic human emotions or your lack of self-awareness. Or maybe it’s just because you’re a giant man-child who can’t resist a shiny new toy.
Samstag. Achtzehn Uhr dreißig.
Hätte nicht übel Lust ins Bett zu gehen.
Manche Tage sind einfach anstrengender als andere. Obwohl man auch nix anderes macht als sonst.
Als ich in erMittagspause mal Richtung Supermarkt geschlendert bin um einzukaufen, war ich wirr genug um Küchenrollen anstelle vom Klopapier mitzunehmen. Macht’s auch nicht praktischer.
So pestizidbelastet sind Europas Ackerböden – Statistik der Woche
Klimakrise: CO2-Emissionen erreichen neuen Höchstwert