Kopfschmerzen nehmen wieder überhand.
Ibu-Lysin ist momentan mein Hauptnahrungsmittel.
Kopfschmerzen nehmen wieder überhand.
Ibu-Lysin ist momentan mein Hauptnahrungsmittel.
Ich habe einen steifen Nacken, was bei so ziemlich allem stört.
Da habe ich für den heutigen Brückentag Urlaub genommen und nun sitze ich zu Hause und ärger mich über mein Verdauungssystem, das mir gerade einiges an Ärger verschafft.
Viel Feinstaub Heute. Aber ich mache die Fenster eh nicht auf. Sonst kommen mit meine Viren abhanden. Habe mich gerade dran gewöhnt.
Ich hatte das Gefühl, ich müsste mich diesen Abend oder morgen Abend in die Dorfmitte zur Apotheke quälen um mir Kopfschmerztabletten zu kaufen.
Ich habe gerade noch eine ganze Lage gefunden. Aber die Taschentücher gehen mir aus…
Wäre es mal nur bei den Kopfschmerzen geblieben. Im Laufe des Tages hat mein Hals angefangen ganz miese Laune zu verbreiten und macht mir das Schlucken schwer.
Hmm… Da dachte ich, ich hätte Corona gerade überstanden und dann kommt sowas…
Keine Ahnung, ob das neu oder recycled ist.
Wo kommt denn dieser Husten am frühen Morgen her?
Na, aus dem Rachenraum – ist schon klar. Aber warum und was soll das?
Oha! Mein Vorrat an Cetirizin neigt sich dem Ende. Das heißt: Ich muss raus in die Zivilisation. Und das nicht erst am Wochenende…
In den vergangenen Tagen haben mich meine Bandscheiben etwas fertig gemacht. Heute ist der erste Tag, an dem ich, ohne die Zähne zusammenbeißen zu müssen, aus dem Bett gekommen bin. Das könnte mit meinem etwas längeren Spaziergang von gestern zu tun haben. Das ist eben nicht nur ein stupid little walk for my stupid mental Health, sondern auch für meinen Rücken.
Und außerdem habe ich das Gefühl, es geht meinem Hals wieder schlechter. Ich dachte die Covid-Plage würde sich langsam mal dem Ende nähern. Aber momentan sieht es eher nicht so aus.
Solange ich hier krank herumgammel sollte ich am Router den Zugriff auf Amazon sperren.
Falls jemand fragt: Ich bin noch immer erkältet und am Niesen. Und ich bin mir sicher, dass es gerade kein Heuschnupfen ist.
Oha. Ich verspüre ein bis zwei Symptome einer satten Erkältung...
Gestern bin ich dann schon vor 19 Uhr ins Bett gegangen. Aber wirklich fit fühle ich mich trotzdem nicht. Ist auch nicht so als ob ich kontinuierlich durchgeschlafen oder gut geschlafen hätte.
Ich bin ziemlich froh, dass Morgen ein Feiertag ist. Mal sehen wie ich den heutigen Tag noch überstehe.
Entweder habe ich das Heuschnupfenmedikament zu früh abgesetzt oder ich bin ein wenig verschnupft.
Obwohl Heute - laut Wetteronline - kein nennenswerter Pollenflug sein soll, sind meine Augen ziemlich geschwollen und feurig ihr Leid am Kundtun.
Phew. Momentan habe ich Cetirizin von einem anderen Hersteller. Was kein Problem sein sollte, wie ich an angenommen hatte. Wirkstoff ist Wirkstoff. Aber moment geht es mir wesentlich schlechter als gewohnt. Auch wenn ich zu Hause sitze, brennen meine Augen und ich habe Niesattacken.
Nun kann das auch daran liegen, dass es zur Zeit einfach schlimmer ist und nichts damit zu tun hat, dass das Präparat von einem anderen Hersteller kommt. Nichts Genaues weiß man nicht. Muss mich wohl die Tage in einer Apotheke mal schlau machen...
Hmmm… das kommt mir nicht ganz unbekannt vor.
Wenn einem der einfache Heuschnupfen nicht mehr genug Herausforderung bietet, warum nicht noch eine zünftige Kreuzallergie dazu. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Kreuzallergien bei Lebensmitteln sind keine Seltenheit. Was sollte man bei Kreuzallergien beachten und welche Lebensmittel sollte man bei einer Kreuzallergie meiden?
Die Zahl der wegen Atemwegsinfekten Krankgeschriebenen war im ersten Quartal diesen Jahres so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Laut einer Krankenkassenstudie übertreffen die Zahlen die starke Grippewelle von 2018.
Wäre töfte, wenn mein Geschmackssinn endlich mal vollständig zurückkehren würde.
Zur Zeit kann ich nur sehr begrenzt die Aromen eines Tee wahrnehmen. Oder es fällt mir schwer zu sagen, ob mir das neue Depeche Mode Album gefällt.
Mal abgesehen vom zuckenden Augenlid, macht mich momentan mein verstärkter Tinnitus fertig. Ich komme mir vor, wie ein völliges Nervenbündel.
Wenn es etwas frühlingshafter wird, muss ich unbedingt mal ein paar Tage weg. Am besten in ein stilles, abgelegenes Berghotel oder so ein Spa, wo man den ganzen Tag Ruhe hat.
Ein winziges Stück von einem Backenzahn abgebrochen. Das ist kein gutes Zeichen. Auch wenn ich bisher keine Beschwerden habe.
Aber früher oder später…
Ist ja fast wie heraufbeschworen: Gestern das erste Mal ÖPNV nach Ende der Maskenpflicht (ich habe eine getragen) und Heute Halsschmerzen, so dass ich kaum ein Wort sprechen kann, Nase zu und Kopfschmerzen.
Am Montagabend hatte ich einen leichten Hörsturz und zZ. erhole ich mich mich langsam davon. Im ersten Augenblick sehr erschreckend und im zweiten Augenblick beunruhigend. Zum einen verändert sich das Gehör in einem Ohr und in meinem Fall hat der Tinnitus richtig Gas gegeben. Damit habe ich auch im Augenblick noch zu kämpfen.
Den Tinnitus habe ich seit gut 30 Jahren und als Jugendlicher ist es mit schwer gefallen mich damit abzufinden und zu lernen damit zu leben. Falls sich die Geräusche in meinem Alter noch verstärken sollte, bin ich mir nicht sicher, wie gut ich Heute damit umgehen könnte.