Vorhin hatte ich einen wunderbaren Aufreger und ich dachte noch, das wäre was zum Bloggen. Und jetzt habe ich es wieder vergessen.
Es hatte irgendwas mit … ach, ich weiß nicht mehr, zu tun.
Aus Frust habe ich mir dann ein paar Alben aus meiner Bandcamp Wishlist gekauft:
- Alphaxone - DATA ORIGINATES EP
- Atrium Carceri - Cellblock
- Lauge & Baba Gnohm - Discoveries Vol. 1
- NoRinTon - Leviathan
- ProtoU - Dark Orbit
- Silent Universe - Merger
- Solar Fields - Origin # 04
Ich habe Bochum Total total verpasst. Vormals konnte ich mich noch für das Festival begeistern, als noch Band aufgetreten sind, von denen ich schon mal gehört hatte. Aber seit einigen Jahren ist es ein Festival für eher unbekannte Künstler. Wenn ich noch zwanzig oder dreißig wäre, würde ich mich evtl. dahinstellen, um mal reinzuhören. Bin ich aber nicht.
Wenn Hartmann und Mambo Kurt die einzigen Namen sind, die mir bekannt vorkommen, bin ich darum auch nicht so traurig.
Hmm… Der 1001 Album Generator hat mir für heute Bridge Over Troubled Water von Simon & Garfunkel vorgeschlagen. Es werden regelmäßig Alben vorgeschlagen, die älter sind als ich. Das ist okay und gut. Aber während ich dieses höre, komme ich mir auf seltsame Weise alt vor.
Ich fange den Dienstag mal mit Desiderii Marginis an um zu verhindern, dass ein Lächeln mein Gesicht erobern könnte. Da ist mir gerade nicht nach…
Ich fange die Woche mal mir The Doors an, da ist The End drauf — passt irgendwie.
korrupt:
Ich stieß grade auf das Motörhead-Cover von Bowies "Heroes", und ihr müsst euch das jetzt alle auch anhören. https://www.youtube.com/watch?v=J06yQb4lbPk
Wäre töfte, wenn mein Geschmackssinn endlich mal vollständig zurückkehren würde.
Zur Zeit kann ich nur sehr begrenzt die Aromen eines Tee wahrnehmen. Oder es fällt mir schwer zu sagen, ob mir das neue Depeche Mode Album gefällt.
Tidal schafft es auf der Startseite ausschließlich Scheisse anzubieten. Da ist nicht ein Album oder Titel, den ich mir freiwillig anhören würde ohne mir die Ohren ausstechen zu müssen.
Es ist beeindruckend wie schlecht die Empfehlungen von Tidal funktionieren.
Ich habe das Gefühl, dass ich selbst auf einem Android Gerät besser Apple Music nutzen sollte.
Also wenn Tidal irgendwas nicht drauf hat, dann sind es die Empfehlungen. Die wollen mir Musik mit Gesang oder - noch schlimmer - Sprechgesang unterjubeln. Da kann ich mich auch in eine Straßenbahn setzen...