Schöner, dichter Nebel. Am Computer sitzen und Tinnef zu programmieren oder bekackte Bugs jagen ist gerade nicht das Beste, das man sich als (Hobby-)Fotograf vorstellen könnte.
Schöner, dichter Nebel. Am Computer sitzen und Tinnef zu programmieren oder bekackte Bugs jagen ist gerade nicht das Beste, das man sich als (Hobby-)Fotograf vorstellen könnte.
Phew… Tracker & Co mit RethinkDNS zu blocken braucht auch regelmäßige Pflege. Nach dem letzten GrapheneOs Update hatte der Benutzer, der die App installiert hatte mit der vorigen Config mal überhaupt kein Netz und nach ein bisschen verkonfigurieren gab es zwar wieder Netz aber ich sehe wieder Cookie Firlefanz und ab und an eine Ad. Ehrlich! Ich bin zu alt für sowas!
Hinter’m Haus sind ein paar Landschaftsgärtner mit leichtem aber lautem Gerät zugange Könnten die nicht auch streiken…
Ist wieder so eine Phase, in der ein Tag dem anderen gleicht. Lediglich die Ticketnummern unterscheiden sich. Aber der Inhalt ist ähnlich uninteressant.
Am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. März 2024, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.
— 5./6. März 2024: BOGESTRA wird bestreikt
Da bin ich ja ganz froh, dass ich im HomeOffice arbeiten kann.
Naja, langsam gewöhnt man sich ja dran. Vergangene Woche wurde am 29.2. und 1.3. gestreikt.
Adobe macht mich echt fertig. Die schaffen es, dass Lightroom mit jedem Update ein Stückchen langsamer wird auf meinem ollen i386 Macbook.
Ich versuche gerade einen größeren SQL Dump auf meinem kleinen Arbeitsnotebook einzuspielen. "Klein" nicht weil es 13 Zoll groß ist, das ist optimal, sondern weil selbst die Mikro SD Karte in meine DAP größer als die Kack-SSD in dem Notebook ist.
Und nachdem ich ein riesiges Colima Images für DDEV auf dem Rechner habe, operiert der kleine Rechner mit weniger als einer Hand voll freien DB an der Obergrenze.
Ich suche locker nach einer anderen Wohnung aber habe bislang die Mindestmietdauer in meinem Vertrag ignoriert. Ich denke, die Suche kann ich mal bis auf Weiteres aussetzen. ;)
Manchmal frage ich mich wie ich so alt geworden bin. Diesen Morgen habe ich es geschafft die PUK meiner SIM zehn Mal falsch einzugeben.
Als Strafe durfte ich mit dem Telefonroboter der Telekom sprechen.
Ich denke, die UPS Leute haben das Anklingeln-und-Wegrennen-Spiel erfunden. Und gemessen an der Handschrift kann ich auch verstehen, dass der so schnell die Karte ausfülle kann. Und wenn ich böse wäre, würde ich sogar unterstellen, dass die schon vorher ausgefüllt war...
Also kann ich am Wochenende zu quer durch die Stadt um mir das Paket in einem UPS Shop abzuholen, dessen Öffnungszeiten sich ziemlich gut mit gängigen Arbeitszeiten deckt. Wie auch sonst.
Dass ich mir im Oktober noch ein Päckchen Cetirizin kaufen musste.
Wie sehr ich das nicht mag, wenn das Icon einer Anwendung geändert wird.
Das dauert Tage bis ich mich daran gewöhnt habe und es in App-Switcher auf Anhieb wiederfinde.
Ich hatte ja angenommen, dass mit Abschluss der Baumaßnahme auf der oberen Hattinger Straßen der Lärm endlich ein Ende finden würde.
Aber nein. Irgendwas ist immer. Irgendwo wird gehämmert, irgendwo werden Steine gesägt. Irgendwo wird gebohrt. Sei es im Haus oder Außerhalb. Täglich.
Ich bin so froh, dass ich gerade im Umzug bin und diese unerträglich schlechte Wohngegben bald verlassen haben werde.
Und das nennt man dann Legalisierung...
Anbauvereinigung statt Kifferklub: Für die geplanten Cannabis-Clubs sollen viele Einschränkungen gelten. Das sieht laut Medienberichten zumindest ein Gesetzesentwurf aus dem Lauterbach-Ministerium vor.
Auf der Baustelle werden wieder Stein gesägt.
Dabei wäre das Wetter mittlerweile ausreichend angenehm um bei geöffnetem Fenster zu arbeiten.
Na super! In dieser Woche wird auch mal Samstag auf der Baustelle auf der Hattinger Straße gearbeitet.
Die neue Fußgängerampel vor'm Haus ist super!
Sieben Minuten vom Drücken bis zur Umschaltung auf Grün.
Kaum fällt ein Sonnenstrahl auf den Aussensensor werden die Heizungen nicht mehr ordentlich warm. Der Seppel, der das alles konfiguriert hat, hat auch den falschen Job. Bei nur
Langsam bin ich es leid in einem Mietshaus zu wohnen.
Ich habe gerade meine OPML in Feedly aufgeräumt und musste fortwährend über verstümmelte RSS Feeds mit Eintrögen, die lediglich Auszüge haben, mit den Zähnen knirschen.
Das geht überhaupt garnicht!!!
Bitte das allen Deppen auf die Innenseite ihres rechten Unterarms tätowieren.
Ein winziges Stück von einem Backenzahn abgebrochen. Das ist kein gutes Zeichen. Auch wenn ich bisher keine Beschwerden habe.
Aber früher oder später…
Alles andere hätte mich auch vom Universum enttäuscht. Während ich krank auf der Nase lag war das schönste, sonnige Wetter. Aber jetzt, nachdem ich wieder halbwegs auf der Höhe bin: Nieselregen.
Und Nieselrege ist der nervigste Regen. Der weiss nicht so recht, ob er nun richtig loslegen möchte oder einfach nur nerven will.
Boah! Könnten die es bei Flickr endlich mal schaffen im Tag Input Dings beim Upload das Browser Autocomplete zu deaktivieren. Das bringt mich seit Jahren auf die Palme.
Oha! Der Linke meines einzigen Paar Schuhe hat ein Loch in der Sohle. Ein kleines. Aber groß genug, damit ein kleiner Stein eindringen kann, gegen die Innensohle drückt und für ein eher unsolides Laufgefühl sorgt.
Das Paar ist fast auf den Monat gerade erst fünf Jahre alt. Da muss ich mich fragen, ob es sich tatsächlich lohnt, bei einem renommierte Hersteller von Trackinglatschen wirklich ein Vermögen für die Dinger auszugeben.
An sich wollte ich noch bis in den Frühling warten und mir dann ein Paar leichte Barfußschuhe mit viel Raum für die Zehen zulegen.
Also wenn Tidal irgendwas nicht drauf hat, dann sind es die Empfehlungen. Die wollen mir Musik mit Gesang oder - noch schlimmer - Sprechgesang unterjubeln. Da kann ich mich auch in eine Straßenbahn setzen...
Mir ist gerade das Ladecase mit In-Ear-Kopfhöreren auf den Bode gefallen. Klappe ging auf und einer ist rausgesprungen. Ich find den stöpsle zum Verrecken einfach nicht wieder. Der Tag fängt ja gut an.
Wie so häufig hat meine Entwicklungströte nach einem Neustart Gestern wieder Probleme bereit. Einige Dienste wollten nicht starten, weil sie einfach nur einen Furz quersitzen hatten. Also habe ich mich entschlossen Homebrewein Update zu verpassen.
Das Update hat so einiges gemacht ließ mich aber trotzdem mit der faden Aussage zurück, dass die CommandLineTools ja ein wenig outdated sein und dass das ja nun garnicht geht. Danach lief der Spaß keinesfalls besser.
Also warum nicht gleich den ganzen Rechner auf einen aktuellen Stand bringen.
Ventura heißt der aktuelle Umstand von Apple und unterscheidet sich von Big Sur in nichts, was mir ins Gesicht springen würde. Der Weg zu dieser Erkenntnis verlief zwar geradlinig aber sehr langsam über den Download des ganzen Klimbims und dessen Installation.
Dann schließlich wieder Homebrew mit Apache, PHP und dem ganzen Firlefanz, den man so benötigt installiert. Dauert zwar auch, läuft aber dafür reibungslos. Einmal kurz konfiguriert und kurz gedacht: Na, das war ja einfach!
Erstes Projekt aufgerufen und gewartet. Und gewartet. Und noch ein bisschen gewartet. Die Verarbeitung von Requests hatte ich schneller in Erinnerung.
Also hingesetzt und analysiert warum der ganze Scheiß so langsam ist.
Stellt sich heraus, dass für MariaDB keine server.cnf
angelegt wurde. Na danke auch. Beim Import der Datenbanken hätte mir ein Licht aufgehen können, dass das Schreiben wirklich lange dauert. Ist mir aber nicht.
Hätte ich nicht schon graue Haare, wären sie dabei schlagartig grau geworden. Wie ich dieses Installationstheater hasse!
Kaum ist es wieder über
Wie kann man es schaffen eine Therme so schlecht einzustellen.
Bei negativer Temperatur muss ich mich bei der bekackten Heizung zwischen Knacken, Rauschen oder Ausschalten entscheiden.
Die Anlage und die Rohre gehen mir so auf den Sack, das gibt's garnicht!
Na toll! habe festgestellt, dass dieses Blog nicht mehr funktioniert, wenn ich den Cache für das andere eingeschaltet habe.
Schätze, da muss ich mich einen Abend mal auf Fehlersuche begeben...
Da es ja nun mal in Mode gekommen ist Ladegeräte bei so ziemlich jedem technischen Gerät einfach wegzulassen - man hat ja ohnehin soooo viele davon - muss ich mir nun zwei solche Dinger kaufen.
Hmm... Die Heizung geht wieder. Also es rauscht ordentlich und die Heizkörper werden warm aber auf Stufe fünf am Thermostat kann ich die Temperatur im Wohnraum nach einer Stunde Heizen nicht über
Und es scheint als würde die Heizung im zweiten Raum nur gehen, wenn auch die im ersten Raum aufgedreht ist.
Ich muss langsam raus aus diesem Alptraumhaus.
Die Heizung ist vor Tagen ausfallen und zur Zeit nutze ich eine Elektroheizung. Fünf Stunden heizen kosten
Naja, und die anfallenden Stromkosten versuche ich einfach mal dem Vermieter in Rechnung zu stellen.